Die Schule Centro Sinodal de Ensino Médio Dorothea Schäfke, in Taquara, Rio Grande do Sul, Brasilien, wurde am 18. Oktober 1931 von Frau Pfarrer Dorothea Schäfke gegründet. Am Anfang funktionierte die Schule nur als Kindergarten. 35 Jahre lang hatte die Schule nur Schüler im Kindergarten und wurde von dem Hilfsverein der evangelischen Damen organisiert.
Heute ist die Schule in zwei Unterrichtseinheiten aufgeteilt: Unidade de Ensino Dorothea I und Unidade de Educação Infantil Dorothea ll. Die Schule empfängt Kinder, die in den ersten Lebensmonaten sind und begleitet sie bis zum Ende der Sekundarstufe (12. Schuljahr).
Die Schule identifiziert sich mit dem Bildungsnetz Rede Sinodal de Educação und folgt seinen Grundsätzen. Ihre Mission ist die Ausbildung zu fördern, ausgerichtet auf die integrale Ausbildung des Menschen, nach den Evangelisch-Lutherischen Richtlinien, und die Vision ist, eine Referenzinstitution für Bildung in Brasilien zu sein. Die Schule schätzt das erhebliche Gewicht von Wissen und Tradition im Laufe der Menschheitsgeschichte und dem historischen Gedächtnis. Sie schätzt auch die politische Bildung, dauerhaft geprägt von der Liebe, der Verantwortung, dem Bezug auf das Gemeinwohl und ist an Persönlichkeiten, Ehrlichkeit, dem Geist der Toleranz, Gerechtigkeit und der Verteidigung der Menschenwürde orientiert.
Die Schule Centro Sinodal de Ensino Médio Dorothea Schäfke, in Taquara, Rio Grande do Sul, Brasilien, wurde am 18. Oktober 1931 von Frau Pfarrer Dorothea Schäfke gegründet. Am Anfang funktionierte die Schule nur als Kindergarten. 35 Jahre lang hatte die Schule nur Schüler im Kindergarten und wurde von dem Hilfsverein der evangelischen Damen organisiert.
Heute ist die Schule in zwei Unterrichtseinheiten aufgeteilt: Unidade de Ensino Dorothea I und Unidade de Educação Infantil Dorothea ll. Die Schule empfängt Kinder, die in den ersten Lebensmonaten sind und begleitet sie bis zum Ende der Sekundarstufe (12. Schuljahr).
Die Schule identifiziert sich mit dem Bildungsnetz Rede Sinodal de Educação und folgt seinen Grundsätzen. Ihre Mission ist die Ausbildung zu fördern, ausgerichtet auf die integrale Ausbildung des Menschen, nach den Evangelisch-Lutherischen Richtlinien, und die Vision ist, eine Referenzinstitution für Bildung in Brasilien zu sein. Die Schule schätzt das erhebliche Gewicht von Wissen und Tradition im Laufe der Menschheitsgeschichte und dem historischen Gedächtnis. Sie schätzt auch die politische Bildung, dauerhaft geprägt von der Liebe, der Verantwortung, dem Bezug auf das Gemeinwohl und ist an Persönlichkeiten, Ehrlichkeit, dem Geist der Toleranz, Gerechtigkeit und der Verteidigung der Menschenwürde orientiert.